ABiD testet Barrierefreiheit von Bahnhöfen zwischen Cottbus und Hrensko

am 8. März 2025 fuhren drei Mitgleider der Arbeitsgruppe Mobilität, Verkehr und Barrierefreiheit des ABiD e. V. von Cottbus nach
Hrensko über Dresden Neustadt. Der Bahnhof Cottbus Hauptbahnhof war dank
funktionierender und vorhandener Aufzüge barrierefrei zugänglich und wir
konnten ohne Probleme in den Zug nach Dresden Neustadt einsteigen.
In Dresden Neustadt konnten wir den Umstieg dank vorhandener und
funktionierender Fahrstühle auch problemlos nutzen. Im Zug
Cottbus-‚Dresden fiel uns auf, dass die Gänge für übergewichtige
Personen etwas eng sind, man kann aber die Toilette im Zug benutzen.
In Bad Schandau gibt es Fahrstühle sowie ein Behinderten-WC.
Der Bahnhof
Schöna ist nicht barrierefrei, Personen, die auf Rollstühle oder
Gehwagen angewiesen sind, können die Fähre Schöna-Hrensko nicht allein benutzen, der Weg vom Bahnhof Schöna zur Fähre ist sehr steil und
besteht aus Kopfsteinpflaster.
Der benannte Personenkreis sollte von Schöna nach Decin fahren und von dort aus gibt es eine Busverbindung nach Hrensko.
Achtung:
Der Schwerbehindertenausweis mit dem Beiblatt
sowie das Deutschlandticket gelten ab Schöna bis Decin nicht. Im Zug
nach Tschechien muss eine Fahrkarte Schöna-Decin gekauft werden.
First Image Description
Second Image Description

Die Weiterbildung wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 c Sozialgesetzbuch V finanziert durch den BKK Dachverband .