Behindertenrechte stärken, Selbstbestimmung bewahren: Werden Sie Mitglied im ABiD e.V.! +++Jetzt Neu+++ausgesprochen Menschlich - Selbsthilfe auf Sendung. Mit Robert Gryczke, Axel Fichtmüller, AOK Sachsen-Anhalt. Klicken Sie hier
scharz-weiß blue-gelb Textgröße

Das Bundeskabinett hat heute die von dem Bundesminister für Arbeit und Soziales vorgelegten Eckpunkte „Bundesinitiative Barrierefreiheit – Deutschland wird barrierefrei“ beschlossen.

Im Rahmen der Bundesinitiative wird die Bundesregierung rechtliche Regelungen weiterentwickeln, um die Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Bereich voranzutreiben. Sie wird dafür u.a. das Behindertengleichstellungsgesetz, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz überarbeiten.

Der ABID-Vorsitzende, Marcus Graubner, begrüßt die Bundesiniative Barrierefreiheit besonders anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember . Der ABiD e.V. wird die tatsächliche Umsetzung kritisch begleiten, ergänzt der Pressesprecher, Jörg Polster.

Das Eckpunktepapier finden sie hier: Eckpunkte: „Bundesinitiative Barrierefreiheit – Deutschland wird barrierefrei“