ABiD
Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland
„Für Selbstbestimmung und Würde“
Der ABiD ist ein parteilich, religiös, ethnisch und weltanschaulich unabhängiger Selbsthilfeverband.
Gemeinnützigkeit
Beim Amtsgericht Charlottenburg ist die Eintragung in das Vereinsregister unter der
Nr. 13014 Nz erfolgt.
Mit aktuellem Bescheid des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin wird der ABiD wegen seiner gemeinnützigen Zwecke als besonders förderungswürdig anerkannt.
Zweck
Der satzungsmäßige Zweck des ABiD ist die Förderung der Selbstbestimmung und die Hilfe für Behinderte sowie die öffentliche und politische Vertretung von Menschen mit Behinderungen und von Betroffenen.
Profil
Der ABiD ist ein Zusammenschluss behinderter Menschen, ihrer Angehörigen und Freunde, unabhängig von der Art der Behinderung. Die Hilfe zur Selbsthilfe erfolgt unabhängig von Verbandszugehörigkeit.
Struktur
Bundesverband mit Vorstand und Geschäftsstelle Landesverbände und ihre Untergliederungen
Die Landesverbände sind juristisch selbständig und souverän in ihrer Verbandsarbeit.